news

***************××××××××××××××××××************

Stuttgart 21

als Vielbenutzer der ewigen Baustelle entstehen immer wieder flüchtige Zeichnungen. Mit der Zeit ergibt sich ein ganzes Tagebuch

zum Tagebuch


 VANDERKURTH beobachtet und fotografisch portraitiert von Beth Herzhaft bei: herzco.com


remake einer Zeichnung von 1999

das Lächeln des Zyklopen




vorabveröffentlichung einer Bleistiftzeichnung aus"sense of life"


Arbeit am neuen Bildband: “ Sense of Life“

64 Seiten Zeichnungen und Texte // erscheint demnächst

aus dem Archiv:


aus den Tiefen des Archivs aufgetaucht!

Johan Wolfgang von Goethe, drunken


Neuer Bildband


BOD Buchshop.


overcrowded Pisa _ 500 000/ year


Überall im Handel: ISBN 978-3-7583-3110-7

von langer Hand geplant, jetzt endlich fertig geworden:

Bildband 32 Seiten / Zeichnungen, Linolschnitt, Radierung und schräge Texte mit einer Einführung von Alexander Tuschinski. 55 zumeist neue Zeichnungen.

Der Vorzugsausgabe liegt eine limitierte original Radierung bei. Exclusiv in der BILDBAR, Stuttgart West


Und bald kommen die Riesen von Pisa, – eine Serie Kaltnadelradierungen.


Arbeit an einer Serie Zeichnungen:

 


Theaterhaus Eröffnung offical

Retrospektive

auf drei Stockwerken Malerei,Plastiken und Zeichnungen


walchensee

the vanderkurth experience

Entstanden in einer Vollmondnacht auf dem Trümmerberg von Stuttgart-West, genannt: „Monte Scherbelino“

Die Ringgeister


vanderkurths Panoptikum – Die große Halbzeitshow

Bis Ende September

Kunstausstellung im Theaterhaus Stuttgart

Im Theaterhaus Stuttgart eröffnet am Sonntag, 9. Juli 2023, 11:30 Uhr, vanderkurth alias Tomas Kurth seine Ausstellung „vanderkurth: Halbzeitshow“. Bis Herbst 2023 präsentiert sich in der Lobby eine herrlich skurrile, humorvolle und auch hintergründige Werkschau des Stuttgarter Künstlers. Die Bandbreite reicht von Gemälden über Zeichnungen und Radierungen bis hin zu Statuen und Keramiken. Einen Höhepunkt bildet die überlebensgroße „Freiheitsstatue von Stuttgart“. Im preisgekrönten Film „Statue of Liberty“ erlangte sie internationale Bekanntheit. Sie ist jetzt im Theaterhaus erstmals seit 2021 wieder öffentlich zu sehen.

Die Vernissage beginnt mit einem Grußwort von Werner Schretzmeier, Leiter des Theaterhauses. Es folgt eine Einführung von Alexander Tuschinski, Regisseur des Films „Statue of Liberty“. Danach spielt vanderkurth Musik aus seinem Bühnenprogramm.

Als Jugendlicher wollte vanderkurth Clown werden, entschied sich dann aber, in Stuttgart Kunst zu studieren. Sein Oeuvre umfasst Werke verschiedenster Techniken und Stilrichtungen. Daneben folgen Engagements als Bühnenbildner sowie Auftritte als Autor und Musiker. Allen Werken gemein ist ein hintergründiger Humor und ein ironischer Blick auf die Gesellschaft.

Seit den 1980ern präsentiert vanderkurth in zahlreichen Ausstellungen seine Arbeiten. Sein Atelier in Stuttgart West ist als „Bildbar“ drei Tage die Woche fürs Publikum geöffnet und zeigt neben aktuellen auch eine Auswahl frührerer Werke. Zudem arbeitete vanderkurth mit zahlreichen bekannten Künstlern zusammen: Unter anderem gestaltete er zwölf Plattencover für Musiklegende Fred Firth und realisierte in Süddentschland Fassadenmalereien mit Künstlern wie Otto Engbarth und Tommy Ungerer.

„Retrospektive“ möchte der 1955 geborene Künstler diese Werkschau im Theaterhaus nicht nennen: Angesichts der Tatsache, dass er ständig neue Projekte plant und vorhat, mindestens 120 Jahre alt zu werden, sei der Titel „Halbzeitshow“ angemessen, wie vanderkurth mit einem Augenzwinkern anmerkt.

Theaterhaus Stuttgart:
www.theaterhaus.de

EINLADUNG

vanderkurth bei der Arbeit


Schutzteufel

new video:

https://youtu.be/akZP8ByQ-W0

Das Interview:

https://postmondaen.net/2022/02/06/freiheitsstatue-lockdown-vanderkurth-interview

https://youtu.be/PMmdbJxZFuU

Weitere Infos über Ausstellung hier in Kürze.

download Pressemitteilung

dennoch: ein Tänzchen

https://vimeo.com/176435797
Nicht mehr ganz taufrisch, aber jetzt wo der Frühling ausm LOCKDOWN entschlüpft–


offizielles Promo Video :

https://youtu.be/_HHpE7_A_KM


openStage Rosenau 24.09.19

VANDERKURTH DUO Tom Kurth, voc, ukulele / Axel Werner Bass Ukulele

https://youtu.be/zpr86hVTk_s


live von einem geheimen Ort hinter den Hügeln auf denen der Wein gedeiht, wo noch richtige Männer wohnen

https://youtu.be/ksIMolTWKCE

https://youtu.be/1lasncMyyCI

https://youtu.be/r16IMHyQy1w

Neues Konzert Plakat.

Dank an Anne Hoos!

Das war die Lange Nacht der Museen 2019

Neue Show „Nix mitnehmen“

Besetzung:

Tom Kurth: Ukule, voc, harp

Axel Werner: bass


Das malerische Manifest ist erschienen: Portemonnaie d´artiste

DinA 5 16 Seiten in Farbe Preis: € 8.- plus Versand. >eMail an Bildbar


SA 25.03.17 Lange Nacht der Museen

Ausstellung van der Kurth: neues aus dem Zyklus: „Portemonnaie d´artiste“ -künstlerische Intelligenz gegen die Finanzkrise.

Konzert Tom Kurth

Download Chords und Text von „Astronautenscheisse“


Konzert im Parkraumwunder am 23.7.16 vor der Bildbar. Konstantinos, der Wirt unseres Vertrauens bei Servieren einer Runde OUZO. Yamas! …und der Gelenkbus braust vorbei!

blowing in the wind vor Gelenkbus

blowing in the wind vor Gelenkbus

Was gibt es sonst noch neues? In Stuttgart West steht demnächst die Neugestaltung des Bismarkplatzes an. Nachdem Tom Kurth schon vor Jahren für die Stadt Plochingen eine öffentliche Toilette gestaltet hat, nimmt er jetzt die Gestaltung am Bismarkplatz in Angriff…….

Bismarkplatz

Stuttgart, Bismarckplatz

Plochingen

Plochingen


https://www.instagram.com/p/CiV5YvvrSWf